"Und weil's von Anfang an gerade werden soll."
Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Leistungen:
Durch seine Vielfältigkeit ist der Zement-Estrich der meistgenutzte Estrich in Deutschland. Gefördert wird seine Verbreitung durch seine sehr guten Festigkeitswerte und seine Unempfindlichkeit gegen Feuchtigkeit. Eine entsprechende Faserbewehrung gegen Rissbildung bewährt sich besonders bei der Fliesenverlegung.
Eigenschaften von Zement-Estrich
Der Anhydrit-Estrich ist ein sehr beliebter Estrich, wenn eine Fußbodenheizung verbaut wurde. Durch die kürzere Bauzeit ist er früher begehbar und belastbar als andere Estriche. Anhydrit-Estrich lässt sich sauber einbringen, hat eine optimale Wärmeleit- und Wärmespeicherfähigkeit, ist nicht brennbar und spannungsarm.
Eigenschaften von Anhydrit-Estrich
Fließ-Estrich ist durch seine gute Speicherkapazität und Wärmeleitfähigkeit, besonders für Fußbodenheizung geeignet. Fließ-Estrich bedarf keinerlei Glättung, da er immer eben ist.
Eigenschaften von Fließ-Estrich
Bei besonders harter Beanspruchung kommt der Industrieestrich zum Einsatz. Hier wird die Oberfläche maschinell verdichtet und geglättet.
Eigenschaften von Industrie-Estrich
Wie schon der Name "Verbund" aussagt, wird dieser Verbund-Estrich direkt auf Beton verlegt. Dieser Estrich ist für Räume, in denen Isolierung keine Rolle spielt, geeignet, z. B. in Kellerräumen, Garagen.
Eigenschaften von Verbund-Estrich
Der Schnell-Estrich ist bereits nach kürzester Zeit, i. d. R. nach 3 Stunden, begehbar. Bereits nach einem Tag ist das Verlegen direkt möglich.
Eigenschaften von Schnell-Estrich
Bei unebenen Fußböden, die häufig in Altbauten vorkommen, verwendet man den Leicht-Estrich. Er dient als Ausgleichsschicht, aber auch als Träger für Isolationen oder Abklebungen.
Eigenschaften von Leicht-Estrich
Immer häufiger werden bodengleiche Duschen gebaut, bei denen der Gefälle-Estrich zum Einsatz kommt. Ebenso wird der Gefälle-Estrich in Nassräume und auf Balkonen und Terrassen verwendet, um den ordnungsgemäßen Wasserablauf zu gewährleisten.
Eigenschaften von Gefälle-Estrich
Isolierungen und Dämmungen wirken mit Hilfe von Styropor, Styrodur oder Mineralwolldämmplatten gegen Trittschall und Kälte. In Kellern und im Außenbereich, z. B. auf Terrassen, Balkonen oder Flachdächern werden Abdichtungen gegen Feuchtigkeit benötigt.
Wir bieten Ihnen alle Arbeiten und Ausführungen die diese Themen betreffen an.
Wenn Sie Fußbodenheizung wünschen, können Sie von uns den kompletten Unterbau aus Wärme und Trittschalldämmplatten ausführen lassen, so das der Heizungsinstallateur nur noch die Heizschlangen zu verlegen hat.
Auch führen wir Folienabdichtungen auf dem Gefälleestrich, auf Balkonen und Terrassen aus. Auf dieser können dann lose Beläge wie Verlegeplatten oder Holzkonstruktionen aufgebracht werden.